Mittels einer großen Anzahl von Klang-Beispielen stellt Delalande verschiedene Methoden des Analysierens bzw. des Transkripierens Elektroakustischer Musik vor. Dieser Text stellt eine gute Einführung dar und impliziert einige Ausschnitte kompositorischer Schlüsselarbeiten. Innerhalb des Artikels wird auch die Sichtweise des Autors bezüglich des “Klangs” gezeigt, die er bereits in seinem Buch “Le son des musiques” formulierte.
Eine Musik ohne Noten: Einführung in das Hören und Analysieren elektroakustischer Musik
Delalande, François
2002
Konzert-Klangkunst-Computer, Wandel der musikalischen Wirklichkeit. Mainz: Schott.
Language: English